Anas Ouriaghli
Anas Ouriaghl ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Nach seinem Studium an der "Bayerischen Theaterakademie August Everding“ folgten Engagements am Residenztheater München, am Landestheater Neuss und am Theater Bonn. Von 2013- 2017 war er Projektleiter für das Sommerblutfestival in Köln und setzte als künstlerischer Leiter u.a. das Projekt Inklu:city mit um. Seit dem Jahr 2019 setzt er sich mit seinem Projekt "ROOTS!" mit struktureller Benachteiligung von POC´s auseinander. Im Januar 2020/21 entstand so ein Film, der erfolgreich auf der Onlineplattform "Dringeblieben" gezeigt wurde. Im Jahr 2021 realisierte er das interaktive Format ROOTS!INTERAktion im öffentlichen Raum in Kooperation mit dem Integrationshaus Köln. Zudem leitete er 2021/ 22 die Reihe „Was heißt hier wir?" 2023 entstand Roots!ImPact und im Herbst 2024 die interdisziplinäre Theaterperformance ROOTS!RESIST, u.a. durch Förderung des Landesbüros Freie Darstellende Künste, der Stadt Köln (Bezirksvertretung Nippes), LAG Soziokultur NRW